Schon für Sebastian Kneipp galt der Grundsatz: 
Wasser ist Leben…
…Wasser ist Gesundheit
 Wir brauchen sauberes Trinkwasser, um die wichtigsten Grundbedürfnisse, wie Essen, Trinken, Hygiene und Gesundheit zu decken. Wasser ist in unserem menschlichen Körper nahezu an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt und daher lebenswichtig für uns. Trinkwasser ist ein lebensnotwendiges Grundnahrungsmittel für unseren Körper, aber auch unentbehrlich für die Land- und Viehwirtschaft. Ohne Wasser kein Leben.
Wasser ist unser kostbarstes Gut.
Beispiele für Gefahren unseres Trinkwassers:
 - Verschmutzung durch Luftfahrt und Straßenverkehr
 Kohlenwasserstoffe, NOX, COx, SOx, Schwermetalle, Feinstaub/Ruß, usw. gelangen in die Umwelt und in die Gewässer
- Nitrat- und Nitrit-Belastung
 Kunstdüngung, Güllebelastung durch die Landwirtschaft und Viehzucht etc.
- Brunnen (Quellwasser)
 Belastungen durch natürlich vorkommende Mineralstoffe und Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen, Uran etc., aber auch Verunreinigungen aus der Landwirtschaft und durch Abwässer usw.
- Städte und Ansiedlungen
 Luftverschmutzung, Müll (z. B. Plastik, Mikroplastik) und Kanalisation
- Kläranlagen
 Rückstände von Schwermetallen, Nitraten, Putzmitteln, Medikamenten (z.B. Antibiotika, Hormone, Kontrast-/Schmerzmittel), aber auch Mikroplastik usw., die nach der Ausleitung wieder in den Wasserkreislauf gelangen
- Unfälle mit Gefahrstoffen
 Belastung von Erdreich, Flora/Fauna und Gewässern durch auslaufendes Heizöl, Benzin, Lösungsmittel und andere giftige Chemikalien
- Industrieanlagen
 Ausleitung von schadstoffbelasteten Abwässern, giftigen Abgasen
- Kraftwerke, Kernkraftwerke
 Belastung durch Abgase, Kühlwasser und geringste Mengen Radioaktivität
- Pestizide, Insektizide
 In der Landwirtschaft kommen unterschiedlichste Mittel zum Einsatz, die dann in die Gewässer gelangen
- Kunststoffmüll und Mikroplastik
 Kunststoff verunreinigt das Erdreich, die Gewässer und Meere; Mikroplastik ist in zahlreichen Kosmetika enthalten, entsteht aber auch bei der Verwitterung von Plastikmüll
- Biologische Verunreinigungen
 Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen gelangen über verschiedene Wege in unser Grund- und Trinkwasser z. B. Fäkalien, Abwässer usw.; außerdem gibt es Verunreinigungen durch Wasserasseln und deren Kot
Fakt ist:
Diese Verunreinigungen haben nichts in unserem Trinkwasser zu suchen!
 Ist das Leitungswasser, das aus Ihrem Wasserhahn kommt wirklich rein? Was wird eigentlich wirklich geprüft und was bedeuten Grenzwerte? Wollen auch Sie für sich und Ihre Familie Gewissheit? Dann lassen Sie Ihr Trinkwasser jetzt testen und fordern noch heute Ihren kostenlosen Wassertest bei uns unverbindlich an!
 
   
 